Seniorenbund Geinberg (Therme Geinberg)


Herzlich Willkommen!
DieGeinbergerOrtsgruppe wurde im Jahre 1967 gegründet. Unsere Obfrau ist
Christine Laabmayr- Auinger, Hart 9
Telefon 06763626680
SB- Fachwart für Kegeln: Frau Gertraud Preishuber
SB-Fachwart für Stocksport: SBO EO Georg Mayr-Huber
SB-Übungsleiterin:Christine Detzlhofer06606899017,
SB-Finanzreferent: Johann Spitzer 07758 3300
SB-Schriftführer-Stellvertreter, Mitgliederverwaltungsbeauftragter, Ortsgruppenbericht-Beauftragter, SB Pressereferent, SB Homepage-Betreuer
Hermann Dallinger +43 (7723)8437
Fachwart für Wandern und Radsport: Josef Ibinger. 07723 8154 oder 0676 4730 309
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich bei gemütlichen Info-Nachmittagen in geselliger Runde zu unterhalten oder sich bei Wanderungen,Radfahren , Gymnastik, Koordinationsübungen und den Mannschaftssportarten wie Stockschießen oder Eisstockschießen fit zu halten.
Kegeln: jeden 2. Donnerstag im Monat um 19 Uhr im GH. Danzer
Stockschießen: jeden Mittwoch um 13.00 Uhr am Sportplatz
Radfahren: jeden Dienstag um 13.00 Uhr vom Gemeindeplatz
Gymnastik:jeden Montag, ausgenommen an schulfreien Tagen, um 17.00 Uhr in der Turnhalle (Keller), mit den Übungsleiterinnen Christine Detzlhofer,
Besonders wichtig sind uns die sozialen Kontakte und Hilfestellungen. Gerne helfen wir Ihnen, zu unrecht bezahlte Lohnsteuer beim Finanzamt einzufordern!
Sie sehen, wir sind bestrebt, unseren Mitgliedern nicht nur eine Vielfalt an verschiedenen Veranstaltungenanzubieten und sich einerseits weiter zu bilden als auch das Leben im Alter abwechslungsreich zu gestalten.
Bild Vorstand: stehend von rechts: Ehrenobmann Georg Mayr-Huber, Johann Schamberger, Alois Jenichl, Obfraustellvertreterin Monika Günzinger, Kassierstv. Alois Brandstätter, Obfrau Christine Laabmayr -Auinger, Kassier Johann Spitzer, Zenzi Wimmer, Josef Ibinger, Reisereferent Franz Dobler, . Nicht auf dem Foto: Obfrau Stv. Marianne Grems, Schriftführer Georg Schneider, Karoline Detzlhofer, Detzlhofer Christine, Gerlinde Stadlbauer und Hermann Dallinger
Jeder der mitmachen will, ist herzlich willkommen!